![www.lapland-house.de](http://www.grill-blog.de/wp-content/uploads/Orig.LaplandGrillhouse1.jpg)
Grillen im Innenbereich kann lebensgefährlich sein. Das stimmt – es sei denn, man befindet sich in einer speziell für diesen Zweck gefertigten Grillhütte. Diese sogenannten Grillkotas verfügen über ein spezielles, besonders leistungsstarkes Belüftungssystem, das den entstehenden Rauch direkt nach außen leitet.
Skandinavische Gemütlichkeit
Entwickelt wurden die Grillhütten in Nordskandinavien (Lappland), um dort das ganze Jahr über wetterunabhängig Grillen und Feiern zu können. In der Hüttenmitte befindet sich eine Feuer- bzw. Grillstelle mit Rauchabzug und umlaufendem Tisch, die Holzbänke bieten Platz für bis zu 15 Personen. Die sechseckigen Hütten aus robustem Holz sind in jedem Fall ein Hingucker im Garten.
![Foto: www.lapland-house.de](http://www.grill-blog.de/wp-content/uploads/Innen_Grill.jpg)
Grillkota für den eigenen Garten
Wer möchte, der kann seine Grillkota vollständig selbst bauen, eine Anleitung findet sich z.B. auf heimwerker.de. Beim Eigenbau muss natürlich sichergestellt werden, dass die fertige Hütte über ein ausreichendes Belüftungssystem verfügt. Auf Nummer sicher geht man, wenn man seine skandinavische Grillhütte von einem professionellen Anbieter, wie z.B. Orig. Lapland Grillhouse, herstellen lässt. So oder so sollte man sich vorab aber erkundigen, ob eine Baugenehmigung notwendig ist.
![Foto: www.lapland-house.de](http://www.grill-blog.de/wp-content/uploads/Innen_Spanferkel.jpg)
Der Beitrag Indoor-Grillen in der skandinavischen Grillhütte erschien zuerst auf Grill Blog.