Quantcast
Channel: Feuerstelle – Grill Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Gartenfeuer mit Grillfunktion: Grillkamin, Feuerschale und Co.

$
0
0

Wenn die Temperaturen steigen, hat die Freiluftsaison im Garten begonnen. Gleichzeitig schlagen die Herzen von Grillfans höher, denn endlich kann wieder gegrillt werden. Gibt es Alternativen zum herkömmlichen Grill? Was bieten Feuerschale, Grillkamin, Gartenkamin oder Feuerkorb? Auf jeden Fall ein gemütliches Gartenfeuer und eine Grillstelle für den Garten!

Ein herkömmlicher Grill, ob als Gasgrill oder Holzkohlegrill, hat den Vorteil, dass er schnell aufgebaut und nahezu überall eingesetzt werden kann. Das Grillgut wird auf dem Grillrost zubereitet und man kann so Gegrilltes ungebunden an einen bestimmten Ort genießen.

Feste Feuerstelle

Ein Grillkamin, auch Gartenkamin genannt, ist im Gegensatz zu einem herkömmlichen Grill eine fest installierte Feuerstelle im Garten. Sicherlich kann ein solcher Gartengrillkamin nicht auf dem Balkon installiert werden, aber für Wohnungs- oder Hausbesitzer mit eigener Terrasse stellt ein Grillkamin eine sinnvolle Alternative zum herkömmlichen Barbecue dar.

Der Vorteil bei einem Gartenkamin besteht darin, dass er zusätzlich noch eine Heizfunktion erfüllen kann. So gibt es Grillkamine aus Naturstein, deren Ummantelung die beim Grillen entstehende Wärme speichern kann. Vor allem bei kühleren Temperaturen im Frühling oder im Herbst kann man so gemütliche Gartenfeuer genießen. Einem Grillabend sind mit einem Grillkamin auch an frischen Abenden keine Grenzen gesetzt.

Was das Grillen betrifft, so liegt es ebenso wie beim herkömmlichen Grill an der Ausführung, welche Funktionen man noch nutzen kann. Einige Gartenkamine verfügen über einen Einsatz zum Pizzabacken oder bestehen aus zwei Feuerräumen, sodass man zwei verschiedene Grills betreiben kann. Auf der einen Seite können Würstchen brutzeln, während auf dem zweiten Grill Steaks braten. Sicherlich ist die Anschaffung eines Grillkamins mit einem höheren finanziellen Aufwand verbunden, aber der Vorteil einer fest installierten Feuerstelle im Garten ist nicht zu unterschätzen.

Offenes Feuer

Das Feuer steht bei Feuerschale und Feuerkorb im Vordergrund. Man genießt die offenen Flammen im Garten und kann sich vor diese Feuerstellen setzen, um die romantische Lagerfeuerstimmung zu genießen. Doch diese Feuerstellen sind nicht nur als Gartenfeuer nutzbar, denn die meisten Feuerschalen verfügen über einen Grillrost, ebenso die Feuerkörbe. Wenn das lodernde Feuer zur Glut geworden ist, kann man so nach Herzenslust grillen.

Im Gegensatz zum Grillkamin kann man einen Feuerkorb oder eine Feuerschale umplatzieren. Diese Gartenfeuer können flexibel im Garten oder auf der Terrasse aufgestellt werden, überall dort, wo man sie benötigt. Durch den geringeren Anschaffungspreis kann man sich auch mehrere Feuerschalen oder Feuerkörbe zulegen. Natürlich lassen sich auch beide Gartenfeuer kombinieren. Auf diese Weise ist es möglich, im gesamten Garten eine romantische, urtümliche Stimmung zu erzielen. Als Grill genutzt, sind Feuerschale und Feuerkorb sehr praktisch.

Wie man sieht, es muss nicht immer ein gewöhnlicher Grill sein. Feuerschale, Grillkamin oder Feuerkorb als Gartenfeuer bieten auch für das Barbecue Abwechslung.

Der Beitrag Gartenfeuer mit Grillfunktion: Grillkamin, Feuerschale und Co. erschien zuerst auf Grill Blog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10